Radler

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Veranstaltung
Artikel

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Wipper Radweg und Bernburg
Sa. 30.08.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·  Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Aschersleben

· Dann mit dem Rad: von Aschersleben – Entlang der Wipper – nach Bernburg ca. 40-55 km

Rückfahrt mit dem Zug: nach Magdeburg

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
monatliche Radtour der Radlergruppe
Elberadweg
Sa. 05.04.2025 09:30 Uhr
Sa. 03.05.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

Die Gruppe „Radwandern“, unter Leitung von Heidrun, trifft sich an jedem ersten Sonnabend eines Monats um 09:30 Uhr an der Sternbrücke Magdeburg – Stadtseite zum Radeln. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

Der erste Termin in diesem Jahr ist der 05. April 2025 

Radtour MD – Hohenwarthe – Gerwisch – Elbauen - MD 30-35 km

Die Routen der Folgetermine sind noch in Planung!

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Fährentour von Zerbst nach Magdeburg
Sa. 10.05.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·         Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Zerbst

Dann mit dem Rad: von Zerbst – an Elbe und Saale – nach Magdeburg 60 bis 75 km

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
Biosphärenreservat Mittlere Elbe
und das Norddeutsche Rothenburg
So. 22.06.2025 09:30 Uhr

Mit dem Fahrrad unterwegs ….

zusätzlicher Termin mit abweichendem Treffpunkt Bahnhof Magdeburg Hintereingang. Jeder, mit oder ohne E-Bike, ist herzlich eingeladen zum Mitradeln.

·         Anreise mit dem Zug: von Magdeburg – nach Tangerhütte

·         Dann mit dem Rad: nach Grieben – Tangermünde – Jerichow – Ferchland – Fähre nach Grieben - Tangerhütte – 65 bis 80 km

Rückfahrt mit dem Zug: nach Magdeburg

Treffen am Angerfelsen | © DAV Magdeburg
Sportfest der Sektion
Sa. 27.09.2025, 11:00 - 19:00 Uhr

 

Auch dieses Jahr wollen wir die schöne Tradition eines gemeinsamen Treffens aller Mitglieder des Vereins fortsetzen. Hiermit lade ich euch alle recht herzlich zu unserem Sportfest in den Elbauenpark Magdeburg ein. Am 27. September, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr wollen wir, wie in den letzten Jahre auch, unsere traditionelle Sommerveranstaltung gemeinsam genießen. Das Areal am Kletterturm (neben der Sommerrodelbahn) steht uns wieder zur Verfügung. Neben einigen sportlichen Aktivitäten geht es aber nicht zuletzt um das gemeinsame Beisammensein.

Es gibt wieder leckeres Grillgut und ausreichend Getränke, beides wird der Verein bereitstellen. Eure Mithilfe ist aber trotzdem sehr gern gesehen: wir freuen uns auf mitgebrachten Kuchen, Salate oder ähnlichem. Und bitte eigene Teller, Tassen und Besteck mitbringen! So kommen wir unserem Ziel, möglichst gar keinen Müll zu produzieren wieder ein Stück näher. Wer noch nicht versucht hat, den Kletterturm zu erklimmen, dieser Tag ist dafür bestens geeignet. Daneben wird es wieder diverse Angebote geben, sich sportlich-spaßig zu betätigen. Ideen sind schon vorhanden, weitere Anregungen sind unbedingt erwünscht. Gebt mir bitte diesbezüglich Bescheid. Der Eintritt in den Park muss von jedem selbst bezahlt werden. Anmeldungen sind wie immer nicht zwingend erforderlich, für die Planung wäre es allerdings schön zu wissen, wer kommt und ob etwas mitgebracht wird. Auf diese Informationen freue ich mich schon unter rainer.weigelt (at) alpenverein-magdeburg.de.

 

Harsleber Berge Arbeitseinsatz | © DAV Magdeburg
Hilfe für die Natur - Arbeitseinsatz
Sa. 08.03.2025 08:00 Uhr

Wir brauchen die Natur und die Natur braucht uns...

Auch in diesem Jahr wollen wir nicht nur vom Naturschutz reden sondern auch aktiv etwas für die Erhaltung der Natur tun. Und dies wieder gemeinsam mit verschiedenen Harzer Naturschutzverbänden, federführend ist auch diesmal die IG Naturschutz und Ornithologie mit Sitz in Quedlinburg.

Am 08.03.2025 findet der Arbeitseinsatz an der gewohnten Stelle in den Harslebener Berge statt. Wie in den Vorjahren auch soll hier eine einzigartige Naturlandschaft aus Trocken- und Halbtrockenrasen erhalten werden. Dazu ist es notwendig die Verbuschung zurückzudrängen, also Sträucher und Bäumchen zu entfernen und der unglaublichen Vielfalt an seltenen Pflanzen den geeigneten Lebensraum zu erhalten.

Komm doch mit! Geplant ist eine gemeinsame Anreise per PKW in Fahrgemeinschaften aus Magdeburg, Start (Abfahrt) wird etwa 8:15 Uhr sein. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht sinnvoll realisierbar. Der Arbeitseinsatz wird vor Ort bis zum frühen Nachmittag gehen, die Organisatoren vor Ort kümmern sich wie in den Vorjahren um Tee und einen kleinen Imbiss.

Also, alle Ausreden beiseite gewischt.

Mitbringen musst du nur den Willen zu helfen, allerdings wären Arbeitshandschuhe, Astschere, Forken und Rechen hilfreich. Dies wird aber auch vor Ort in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt.

Gib mir möglichst bald Bescheid

Ich freue mich auf dich

Rainer Weigelt

© DAV/Hans Herbig
Familienwanderung vom Radau-Wasserfall zur Rabenklippe und zurück
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr

Die Strecke führt vom Radau-Wasserfall über das Molkenhaus zur Luchsfütterung an der Rabenklippe.

Solebad Salzelemen Senioren | © DAV Magdeburg
Ausflug der Senioren
Schönebeck- Salzelmen
28.06.2022

Wiedersehen der „reiferen Mitglieder“ im Solekurbad Salzelemen